Refit-Projekt Farrier F-24

1. Das Boot

Der Farrier F-24, auch Corsair F-24 genannt, ist ein amerikanischer Trailer-Trimaran, der von Ian Farrier als Racer-Cruiser entworfen und erstmals 1991 gebaut wurde. Das Design der Farrier F-24 wurde 1994 zur Corsair 24 Mark II (F-24 Mark II) entwickelt. Hier einige Daten zum Boot:

  • Länge: 7.37 m
  • Breite: 5.46 m
  • Gewicht: 816 kg
  • Tiefgang: 1.42 m
  • Grosssegel: 14.4 m2
  • Fock: 10.9 m2
  • Genacker: 00.0 m2

 

2. Wie kam es zum Projekt?

Am 18. September 2023 machte ich einen kurzen Spaziergang im Hafen Gletterens. Ein Trimaran Farrier 24 hat gerade die Bootsprüfung beim Schifffahrtsamt absolviert. Markus wollte den Trimaran Auswassern, Mastlegen und den Trimaran ins Winterlager bringen. Eigentlich wollte er ihn aus gesundheitlichen Gründen schon den ganzen Sommer verkaufen. Er hat aber während der Saison keinen Käufer gefunden. Er sagte: „Er würde ihn nun schon fast verschenken: Das Boot hat einen neuen Gennaker, Motor und Trailer“. Kurz entschlossen, habe ich ihm gesagt, dass ich das Boot sehr gerne nehme. Ich habe Markus beim Auswassern und Mastlegen geholfen. Anschliessend habe ich das Boot im Hafen noch kurz abgekärchert, bevor Gérard (Hafenwart) den Trimaran ins Trailerlager in Gletterens gebracht hat.

In den Herbstferien haben wir das Boot auf den neuen Parkplatz bei meinen Eltern gestellt. Den Mast mussten wir ab dem Boot nehmen. Ab dann ging’s mit den ersten Arbeiten los:

 

3. Refit

2023 – Oktober

Bereits im Herbst 2023 habe ich mit den ersten Arbeiten begonnen:

  • Ich habe alle Fallen aus dem Mast gezogen, damit dann später neue Fallen eingezogen werden können. 
  • Das Boot wurde Innen komplett ausgeräumt. Die alten Polster habe ich alle entsorgt: Es soll ein leichter schneller Trimaran werden!
  • Die grösste Arbeit war das Entfernen des Teppichs Innen. Auch wurden bereits einige Beschläge abgenommen. Ziel ist es, das Boot Innen neu zu streichen. 
  • Aussen habe ich das Boot komplett abgekärchert und die Trampoline abgenommen. Die Trampoline schauen nach einem ersten Waschgang schon fast wieder neu aus.
  • Den Überrollbügel hinten habe ich entfernt: Zu viel Gewicht im Heck für schnelles Segeln!

Mein Vater hat aus alten Surfmasten und einer Holzkonstruktion ein Winterlager gebaut. Das Boot ist jetzt gut eingewintert. 

2024 – April/Mai

Und weiter geht es:

  • Im Frühling 2024 habe ich das Boot Innen neu gestrichen: Zwei Anstriche Grundierung und anschliessend noch zweimal weisser Lack.
  • Thomi hat eine neue Pinne aus Holz erstellt.
  • Das Ruder ist abgeschliffen

Juli 2024

Die Bootssattlerei Liebi GmbH in Spiez hat neue Kissen angefertigt.

2025 – Mai

Das Boot kommt endlich aus dem Winterschlaf. Die Winterplane wird abgedeckt.

  • Anschliessend wird das Boot Aussen fertig abgeschliffen. Für das Unterwasser wurde das Boot auf dem Trailer mit Holzbalken aufgebockt. Einige Beschläge müssen zum Streichen noch abgenommen werden.
  • Je zwei Anstriche mit Grundierung (Primer) von Hempel und einem weissen biozidfreien Antifouling (Hempaspeed) von Hempel. Als nächstes werden die Schwimmer und der Rumpf weiss gestrichen. Auf dem Deck wird teils ein Antirutsch (KiwiGrip) aufgetragen.
Close Menu